Mut Bamberg

Newsletter vom 07.04.2020 zum Projekt „Malteser Unterstützungs-Teams (MUT)“

MUT „Malteser Unterstützungs Teams“ wurde durch die Diözese Bamberg geschaffen, um in der jetzigen Pandemie Helfende und Anfragen gut miteinander koordinieren zu können.
In der Zwischenzeit haben sich weit mehr als 130 potenzielle Helfende im Projekt MUT registrieren lassen. Wer noch Kapazitäten frei hat, kann sich gerne unter www.mut-bamberg.de eintragen.
In den Malteser-Gliederungen sind Standortverantwortliche Ansprechpartner vor Ort. Diese sind im Raum Oberfranken und Mittelfranken zu finden. Über die unterschiedlichen Aktivitäten informieren wir Sie regelmäßig mit diesem Newsletter, welcher immer wieder einzelne Projekte in den einzelnen
Gliederungen in den Fokus stellt. Dieses Mal berichten wir aus:

Bamberg:
Mehrere Senioren haben sich gemeldet, die nicht mehr eigenständig Besorgungen erledigen können und einen Einkaufsdienst benötigen. Diesen Bedarf können wir erfüllen. Zudem konnten wir aufgrund der vielen Helfermeldungen einen telefonischen Besuchsdienst starten. Einige Helferinnen sind dabei, einmal die Woche Senioren anzurufen, hier sind es 14 Menschen, die sich über die geschenkte Zeit freuen.
Über die Stadt Bamberg wird unser Projekt nun auch auf folgender Internetseite zu sehen sein:
www.unser.soziales.bayern.de

Erlangen:
Bisher haben 36 Apotheken, das Seniorenamt, mehrere Senioren-Kontaktstellen, sowie das Malteser Waldkrankenhaus die Info zu MUT bekommen.
Es liegen drei konkrete Anfragen von Apotheken vor, auf Abruf – „im Moment schaffen wir es noch, denken aber, es kann schnell Hilfe nötig werden“ die um Unterstützung anfragen. Elf Helfer aus Erlangen haben sich gemeldet und bieten ihre Hilfe an. In der Zwischenzeit wurde für eine Apotheke
schon ein Fahrdienst übernommen.
Schüler malen Bilder und senden diese an den Mut-Koordinator vor Ort, so können Senioren die Bilder beim Ausliefern der Apothekenartikel oder per Post zugestellt werden.

Nürnberg:
Seit letzten Freitag bieten wir für die im Moment ruhenden Dienste im Seniorenbereich, dem Besuchs- und Begleitungsdienst BBD, Besuchs- und Entlastungsdienst BED, Senioren Café Malta sowie Stammtisch 60 plus und den älteren Menschen im Quartier selbstgenähte Behelfsmasken an.
Über 60 Masken wurden in der kurzen Zeit bei uns bestellt. Ein Großteil davon konnte schon ausgeliefert werden. Dafür möchten wir uns besonders bei unseren engagierten Näherinnen bedanken.

MUT-Macher Hotline:
0951 91780-444
E-Mail-Kontakt:
MUT-Bamberg@malteser.org