Newsletter vom 17.04.2020 zum Projekt „Malteser Unterstützungs-Teams (MUT)“
Über die unterschiedlichen Aktivitäten in den einzelnen Malteser-Gliederungen informieren wir Sie regelmäßig mit diesem Newsletter, welcher immer wieder einzelne Projekte in den Fokus stellt.
Dieses Mal berichten wir aus
Bamberg:
Über die Stadt Bamberg wird unser Projekt auch auf folgender Internetseite zu sehen sein.
www.unser.soziales.bayern.de
Der telefonische Besuchsdienst läuft gut und ist in dieser Zeit nicht wegzudenken. Die Freude der Teilnehmer ist überaus groß.
Bayreuth:
Eine Anfrage im Bereich Lebensmittelpakete kam über die UNI Bayreuth zustande. Eine Packaktion des Rotary Clubs Bayreuth zugunsten der Tafel wurde durch Helfer aus dem MUT-Projekt unterstützt. Es wurden Care-Pakete mit Dingen des täglichen Bedarfs gefüllt. Vielen Dank den Helfern.
Erlangen:
In der Zwischenzeit wurde für eine Apotheke schon der Fahrdienst übernommen.
Schüler der Hermann Hedenus Mittelschule in Erlangen malen Bilder. Die Lehrerin sendet diese per Mail an den Mut-Koordinator vor Ort, so können Senioren die Bilder beim Ausliefern der Apothekenartikel oder per Post zugestellt werden. Die Schüler und die Lehrer waren begeistert von einer solchen Aktion und vom Resümee der Empfänger.
Nürnberg:
Die Maskenfertigung läuft auf Hochtouren, die Nachfrage ist riesengroß. Einige Masken konnten schon von fleißigen Näherinnen produziert und dann ausgeliefert werden. Aufgrund der aktuellen Situation suchen wir immer noch Näherinnen, wir freuen uns über jede Unterstützung. Vielen Dank all denen, die uns schon helfen.
Waischenfeld:
Mit dem örtlichen Sportverein „Bavaria Waischenfeld“ wurde eine Vernetzung eingegangen, um gemeinsam, im Bereich Lebensmittelbeschaffung und Zeit schenken, zu agieren. Diese wurde um ein Netzwerk mit der Pfarrei erweitert. Regelmäßig stehen uns Andachten und Gebetstexte zur Verfügung, die wir beim Telefonieren unseren Begleiteten anbieten können. Zudem findet die Aktion der Malteser-Jugend im Rahmen des MUT-Projekts großen Anklang. Es wurden Frühlingsbilder gemalt und per Mail an unterschiedliche Seniorenheime geschickt. Der Dank der Senioren und die Freude über die Aufmerksamkeit waren riesengroß. Die Aktion wird auf Wunsch der Senioren weitergeführt.
Eine bayernweite Auflistung und Infos zu COVID 19, erhält man unter www.lgl.bayern.de (Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit).
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!
Mit MUT igen Grüßen
Ihre Malteser in der Diözese Bamberg
MUT-Macher Hotline:
0951 91780-444
E-Mail-Kontakt:
MUT-Bamberg@malteser.org